Der Landesfeuerwehrverband Hessen (LFV) hat den Leiter der Feuerwehr Darmstadt, Johann Braxenthaler, und den Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr, Dr. Michael Horn, für ihre langjährige Mitarbeit im Verband geehrt. Beide setzen sich bereits seit mehr als 20 Jahren auf Landesebene ein.

Johann Braxenthaler ist unter anderem im LFV-Arbeitskreis Recht und Organisation und in der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF)…

Ehrung
Mehr erfahren
Kategorie: News: Berufsfeuerwehr, News: Arheilgen, News: Eberstadt, News: Innenstadt, News: Wixhausen

Gerade in den handwerklich-technischen Berufen fehlt qualifizierter Nachwuchs, so auch bei den Feuerwehren. Aus diesem Grund beteiligt sich die Feuerwehr Darmstadt nach einer dreijährigen „Corona-Zwangspause“ wieder an dem Mädchen-Zukunftstag.
Die beiden Frauen- und Gleichstellungsbeauftragen begleiteten 31 Schülerinnen durch den Vormittag.

Die diensthabende Wachabteilung B hatte die Drehleiter aufgebaut, am Tanklöschfahrzeug konnte das…

Mehr erfahren
Kategorie: News, News: Berufsfeuerwehr
Darmstädter Feuerwehr und Hilfsorganisationen üben Ernstfall

 

Am Samstag den 01.04.23 führte die Feuerwehr Darmstadt zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz und dem Arbeiter-Samariter-Bund eine Katastrophenschutzübung durch. Die angenommene Lage umfasste das folgende Szenario:

Bei einem Fußballspiel des SV98 im Merck-Stadion kam es zunächst zu einem einzelnen medizinischen Notfall und aufgrund einer gleichzeitigen Paniksituation zu 25 weiteren Verletzten.

Ziel der Übung war die Überprüfung der…

MANV-Übung
Mehr erfahren
Kategorie: News, News: Berufsfeuerwehr, News: Eberstadt, News: Innenstadt
Feuerwehr der Wissenschaftsstadt Darmstadt und Rettungsdienste ziehen Bilanz

Stadtrat Wandrey: „Einsatzkräfte waren als Kern von kritischer Infrastruktur und kommunaler Daseinsvorsorge auch im Jahr 2022 stark gefordert – haben die Herausforderungen aber gut bewältigt“

Mehr dazu: https://www.darmstadt.de/nachrichten/darmstadt-aktuell/news/rueckblick-auf-das-einsatzjahr-2022-feuerwehr-der-wissenschaftsstadt-darmstadt-und-rettungsdienste-ziehen-bilanz

Mehr erfahren
Kategorie: News, News: Berufsfeuerwehr, News: Arheilgen, News: Eberstadt, News: Innenstadt, News: Wixhausen

Dieser Lehrgang hat das Ziel, Atemschutzgeräteträger den Umgang und die Handhabung für Chemikalienschutzanzügen beizubringen. Bei der Benutzung und  beim An- bzw. Ausziehen müssen die Träger auf einige Dinge achten. Hier vor allem um eine Kontaminationsverschleppung zu vermeiden. 

Der Chemikalienschutzanzug wird dazu benutzt, um den Träger vor verschiedenen biologischen und chemischen Stoffen zu schützen, welche auch über die Haut in den…

Austauschen des Flansches
Mehr erfahren
Kategorie: News: Berufsfeuerwehr, News: Arheilgen, News: Eberstadt, News: Innenstadt, News: Wixhausen
Mädchen-Zukunftstag

Am 27.04.2023, von 08:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr, findet der GirlsDay „Mädchen Zukunftstage“ bei der Feuerwehr Darmstadt statt. An diesem Tag können Mädchen ab der fünften Klasse unseren Berufsalltag kennenlernen und alle ihre Fragen stellen.

Interessierte Mädchen können sich ab dem 20. März 2023 unter folgendem Link anmelden.

Anmeldung GirlsDay

Mehr erfahren
Kategorie: News: Stadtjugendfeuerwehr, News: Berufsfeuerwehr, News: Arheilgen, News: Eberstadt, News: Innenstadt, News: Wixhausen
Wissenschaftstadt Darmstadt stellt Maßnahmen und Vorbereitungen zum Katastrophenschutz vor

(DK) – Mittwoch, 21.12.2022

OB Partsch und Katastrophenschutzdezernent Wandrey: „Sorgen mit unserem ‚Kommunalen Einsatzplan Energiemangel‘ gemeinsam mit Polizei und Rettungsdiensten klug und organisiert für den Katastrophenfall zur Aufrechthaltung der öffentlichen Ordnung und dem Schutz der Bevölkerung vor“

 

 

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine stellt Deutschland und Europa in diesem Winter vor große Herausforderungen und…

Mehr erfahren
Kategorie: News: Berufsfeuerwehr