Ehren- und Altersabteilung

Kameraden, die nach Erreichen der Altersgrenze oder aus gesundheitlichen Gründen dienstuntauglich werden, scheiden aus dem aktiven Dienst aus, dürfen ihre Uniform aber behalten, um sich auch weiterhin der Feuerwehr verbunden zu fühlen.

Sie werden dann in die Ehren- und Altersabteilung übernommen.

In der Ehren- und Altersabteilung wird das gesellige Leben gepflegt. Man trifft sich zu Stammtischen, Ausflügen, Grillfeiern, Veranstaltungen des Kreis-Feuerwehr-Verbandes und unterstützt die Einsatzabteilung bei Veranstaltungen.

Nach vielen Jahren im aktiven Dienst zum Wohle der Bevölkerung, bei Tag- und Nacht-Einsätzen, bei gemeinsamen Übungen und Lehrgängen, trifft man sich sehr gerne, um auch weiterhin die Kameradschaft und Zusammengehörigkeit zu pflegen.

1995 - nach Erreichen der Altersgrenze und nach 40-jähriger aktiver Dienstzeit - wurde Reinhard Knaak als Sprecher der Ehren- und Altersabteilung gewählt.

Er ist mittlerweile der älteste Feuerwehrmann in Uniform bei der Feuerwehr Wixhausen und seit über 30 Jahren im erweiterten Vorstand.

Aktivitäten unserer Ehren- und Altersabteilung 2016

Am Kerbsamstag gestaltete die Freiwillige Feuerwehr Wixhausen von 10 Uhr bis 15 Uhr das Kerbprogramm mit. Hierbei informierte u.a. die Ehren- und Altersabteilung an ihrem Stand über frühere Tage bei der FFW mit historischer Ausrüstung und alten Schriftstücken und stellte eine "alte Pumpe" aus.

Der Kreisfeuerwehrverband lud in diesem Jahr die Ehren- und Altersabteilungen aus dem gesamten Kreis Darmstadt-Dieburg nach Weiterstadt zum Bauer Lipp ein. Bei super Wetter, guter Verpflegung und toller Musik konnte man sich kameradschaftlich austauschen. Für den Transport sorgte die Einsatzabteilung.

Am 17.10.2016 war die Ehren- und Altersabteilung zusammen mit der Einsatzabteilung im Gerätehaus, um in gemütlicher Runde den Kontakt mit der Einsatzabteilung zu pflegen.

Am Samstag 22.10. hatte die Feuerwehr Erzhausen im Bürgerhaus die Ehren- und Altersabteilungen aus dem gesamten Kreis Darmstadt-Dieburg zum Feuerwehrball eingeladen. Auch wir waren dabei und konnten einen schönen Tanzabend genießen.

Am 2. Dezember trafen sich die Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung im Partyraum der Familie Weber. Im vorweihnachtlich geschmückten Rahmen konnte man den Abend bei netten Gesprächen genießen. Für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt und auch bei den Getränken blieb kein Wunsch offen. Fazit war: schade, dass die Zeit so schnell vergangen ist.

Bei winterlich kaltem Wetter und strahlendblauem Sonnenschein trafen sich die Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung am 30. Dezember an der Aumühle in Wixhausen. Hier gab es zum Auftakt eine kleine Stärkung in flüssiger Form. Der Spaziergang führte nach Arheilgen. Nach einem kleinen Rundgang durch die Altstadt kehrte man im Gasthaus "Zum Storchen" ein. Bei gutem Essen konnte man in gemütlicher Runde die Zeit genießen. So konnte man gut gestärkt die Rückwanderung nach Wixhausen antreten.