Am vergangenen Freitag (24.März) trafen sich die Mitgliederinnen und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Arheilgen (FFA) zu den Jahreshauptversammlungen der Dienstabteilungen und des Feuerwehrvereins.

Wehrführer Michael Hahn begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder der Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr sowie Ehren- und Altersabteilung im Arheilger Feuerwehrhaus. Nach einer Übersicht über die Mitgliederstärke und des…

Mehr erfahren
Kategorie: News: Arheilgen
Feuerwehr der Wissenschaftsstadt Darmstadt und Rettungsdienste ziehen Bilanz

Stadtrat Wandrey: „Einsatzkräfte waren als Kern von kritischer Infrastruktur und kommunaler Daseinsvorsorge auch im Jahr 2022 stark gefordert – haben die Herausforderungen aber gut bewältigt“

Mehr dazu: https://www.darmstadt.de/nachrichten/darmstadt-aktuell/news/rueckblick-auf-das-einsatzjahr-2022-feuerwehr-der-wissenschaftsstadt-darmstadt-und-rettungsdienste-ziehen-bilanz

Mehr erfahren
Kategorie: News, News: Berufsfeuerwehr, News: Arheilgen, News: Eberstadt, News: Innenstadt, News: Wixhausen

Dieser Lehrgang hat das Ziel, Atemschutzgeräteträger den Umgang und die Handhabung für Chemikalienschutzanzügen beizubringen. Bei der Benutzung und  beim An- bzw. Ausziehen müssen die Träger auf einige Dinge achten. Hier vor allem um eine Kontaminationsverschleppung zu vermeiden. 

Der Chemikalienschutzanzug wird dazu benutzt, um den Träger vor verschiedenen biologischen und chemischen Stoffen zu schützen, welche auch über die Haut in den…

Austauschen des Flansches
Mehr erfahren
Kategorie: News: Berufsfeuerwehr, News: Arheilgen, News: Eberstadt, News: Innenstadt, News: Wixhausen

Zur Jahreshaupt- & Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Darmstadt – Eberstadt, hatten am Freitagabend (03.03.) Wehrführer Marcus Sattler & Vereinsvorsitzender Wilhelm Schaaf ins Feuerwehrhaus Eberstadt geladen.

Neben Mitgliedern der einzelnen Feuerwehrabteilungen & fördernden Mitgliedern, konnten Sattler & Schaaf als Gäste Stadtrat Dr. Gehrke, den Amtsleiter der Berufsfeuerwehr Darmstadt Johann Braxenthaler,…

Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung
Mehr erfahren
Kategorie: News: Eberstadt
Mit der in Deutschland zum 23. Februar 2023 neu eingeführten Technik Cell Broadcast werden Warnungen an viele Mobilfunkgeräte geschickt.

Cell Broadcast ist ein Mobilfunkdienst, mit dem Warnnachrichten direkt auf das Handy oder Smartphone geschickt werden können. Mit keinem anderen Warnkanal können wir mehr Menschen direkt erreichen.

Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: 

https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warnung-in-Deutschland/So-werden-Sie-gewarnt/Cell-Broadcast/cell-broadcast.html

 

Mehr erfahren
Kategorie: News
Mädchen-Zukunftstag

Am 27.04.2023, von 08:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr, findet der GirlsDay „Mädchen Zukunftstage“ bei der Feuerwehr Darmstadt statt. An diesem Tag können Mädchen ab der fünften Klasse unseren Berufsalltag kennenlernen und alle ihre Fragen stellen.

Interessierte Mädchen können sich ab dem 20. März 2023 unter folgendem Link anmelden.

Anmeldung GirlsDay

Mehr erfahren
Kategorie: News: Stadtjugendfeuerwehr, News: Berufsfeuerwehr, News: Arheilgen, News: Eberstadt, News: Innenstadt, News: Wixhausen
Wissenschaftstadt Darmstadt stellt Maßnahmen und Vorbereitungen zum Katastrophenschutz vor

(DK) – Mittwoch, 21.12.2022

OB Partsch und Katastrophenschutzdezernent Wandrey: „Sorgen mit unserem ‚Kommunalen Einsatzplan Energiemangel‘ gemeinsam mit Polizei und Rettungsdiensten klug und organisiert für den Katastrophenfall zur Aufrechthaltung der öffentlichen Ordnung und dem Schutz der Bevölkerung vor“

 

 

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine stellt Deutschland und Europa in diesem Winter vor große Herausforderungen und…

Mehr erfahren
Kategorie: News: Berufsfeuerwehr