Dreitages-Ausflug der Jugendfeuerwehren

Am 10. Juni 2022 war es für die Jugendlichen aller vier Jugendfeuerwehren schließlich soweit. Mit 2 Jahren Verspätung konnte der Stadtjugendfeuerwehrausflug starten. Für unsere Jugendlichen und ihre Betreuer ging es zur Jugendburg Hessenstein, nahe der Eder. Im Schatten der Burgmauern konnten unsere Jugendlichen wie einst die Ritter schlafen und speisen und das ein oder andere Spiel probieren.

Nach der Anreise mit einem Bus und mehreren…

Mehr erfahren
Kategorie: News: Arheilgen, News: Eberstadt, News: Innenstadt, News: Wixhausen, News: Stadtjugendfeuerwehr

Nach 2 jähriger Pause konnten die Jugendlichen unserer vier Jugendfeuerwehren bei den Auftaktübungen der Löschbezirke V und VI der Kreisjugendfeuerwehr Darmstadt-Dieburg zeigen, dass sie nichts verlernt haben.

Los ging es am 21. Mai für die Jugendfeuerwehr Eberstadt. Die Jugendfeuerwehr Pfungstadt hatte für die Jugendfeuerwehren des Bezirks V ein komplexes Übungszenario in einer Pfungstädter Schule ausgearbeitet:

Der Chemiesaal einer…

Mehr erfahren
Kategorie: News: Arheilgen, News: Eberstadt, News: Innenstadt, News: Wixhausen, News: Stadtjugendfeuerwehr

Im Zeitraum vom 5. bis 15. Mai fand am Ausbildungsstandort in Darmstadt-Arheilgen ein Truppführerlehrgang der Feuerwehr Darmstadt statt. Innerhalb von zwei Wochen wurde in Theorie und Praxis Neues gelernt und Altes wiederholt, um in die neue Funktion als Truppführer einzutauchen. Ebenfalls bestand mit der Flash-Over- und der Schaum-Box auch die Möglichkeit, verschiedene Löschtaktiken und Brandverhalten in reduziertem Maßstab in der Praxis…

Mehr erfahren
Kategorie: News: Arheilgen, News: Eberstadt, News: Innenstadt, News: Wixhausen

Hochwassermarkierungen in der Bachstraße erinnern bis heute an die „Jahrhundertflut“ vom Juli 1932. Starke Regenfälle hatten den Ruthsenbach gewaltig anschwellen lassen – schließlich brach der Damm des Steinbrücker Teichs. Die Folge war eine Flut, die den Ortskern von Arheilgen unter Wasser setzte. Das „Darmstädter Tagblatt“ berichtete am 15. Juli: „Um 11 Uhr vormittags wurde die Einwohnerschaft Arheilgens durch Rotsirenen alarmiert.…

Mehr erfahren
Kategorie: News: Arheilgen

69 Männer folgten im März 1881 einem Aufruf, den der evangelische Gemeindepfarrer Gustav Römheld gemeinsam mit drei weiteren Arheilger Bürgern unterzeichnet und den der großherzogliche Kreisfeuerwehrinspektor Carl Justus initiiert hatte. Bei einer Versammlung wurde ein Vorstand gewählt, die Mannschaft in zwei Steigerzüge, zwei Spritzenzüge und eine Ordnungsmannschaft eingeteilt: So entstand vor 140 Jahren die Freiwillige Feuerwehr…

Mehr erfahren
Kategorie: News: Arheilgen
Kinder vor Brandverletzungen schützen

„Advent, Advent – es brennt“, so lautet in diesem Jahr das Motto des bundesweiten „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember. Kerzen, heiße Flüssigkeiten und heiße Flächen sind besonders in der Advents- und Weihnachtszeit Gefahrenquellen für Kinder, Verbrennungen und Verbrühungen zu erleiden. Der „Tag des brandverletzten Kindes“ klärt auf, wie man Kinder vor diesen Unfällen schützen kann.

Echte Kerzen an Adventsgestecken und am…

Tag des brandverletzten Kindes
Mehr erfahren
Kategorie: News, News: Berufsfeuerwehr, News: Arheilgen, News: Eberstadt, News: Innenstadt, News: Wixhausen

Am 02.09. trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Arheilgen (FFA) zu den Jahreshauptversammlungen der Dienstabteilungen und des Feuerwehrvereins.

Im dienstlichen Teil begrüßte Michael Hahn, Wehrführer der FFA, die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, der Ehren- und Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr. Als Gäste konnten Stadtkämmerer André Schellenberg, der Amtsleiter der Feuerwehr Darmstadt, Johann…

Als neue Wehrführung wurden  gewählt (v.l.n.r).:  Michael Hahn, Yvonne Serba und Michael Stork.
Mehr erfahren
Kategorie: News: Arheilgen