Zum ersten größeren Ausflug des Jahres ging es für eine unserer Jugendfeuerwehren am Samstag, den 23.04.2022 zur Burg Frankenstein. Nicht weit von Darmstadt gelegen konnte das Ziel schnell erreicht werden und vor Ort die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Wersau aus dem Odenwaldkreis getroffen werden.
Ein Ritter in Rüstung führte die Jugendlichen und ihre Betreuer über die Burg, und in deren Besonderheiten und Geschichten…
Hochwassermarkierungen in der Bachstraße erinnern bis heute an die „Jahrhundertflut“ vom Juli 1932. Starke Regenfälle hatten den Ruthsenbach gewaltig anschwellen lassen – schließlich brach der Damm des Steinbrücker Teichs. Die Folge war eine Flut, die den Ortskern von Arheilgen unter Wasser setzte. Das „Darmstädter Tagblatt“ berichtete am 15. Juli: „Um 11 Uhr vormittags wurde die Einwohnerschaft Arheilgens durch Rotsirenen alarmiert.…
69 Männer folgten im März 1881 einem Aufruf, den der evangelische Gemeindepfarrer Gustav Römheld gemeinsam mit drei weiteren Arheilger Bürgern unterzeichnet und den der großherzogliche Kreisfeuerwehrinspektor Carl Justus initiiert hatte. Bei einer Versammlung wurde ein Vorstand gewählt, die Mannschaft in zwei Steigerzüge, zwei Spritzenzüge und eine Ordnungsmannschaft eingeteilt: So entstand vor 140 Jahren die Freiwillige Feuerwehr…
„Advent, Advent – es brennt“, so lautet in diesem Jahr das Motto des bundesweiten „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember. Kerzen, heiße Flüssigkeiten und heiße Flächen sind besonders in der Advents- und Weihnachtszeit Gefahrenquellen für Kinder, Verbrennungen und Verbrühungen zu erleiden. Der „Tag des brandverletzten Kindes“ klärt auf, wie man Kinder vor diesen Unfällen schützen kann.
Echte Kerzen an Adventsgestecken und am…
Bereits 2018 entstand in Zusammenarbeit mit dem damaligen Student Tim Brunkhorst dieses Filmprojekt. Im Rahmen einer Studienarbeit beim Studiengang „Motion Pictures“ an der Hochschule Darmstadt begleitete der junge Filmemacher die Wachabteilung C der Berufsfeuerwehr Darmstadt bei Ihrem Alltag. In kompletter Eigenregie und mit eigenem Equipment entstand diese Dokumentation, noch vor der Corona Pandemie. Tim Brunkhorst gab nun den Film zur…
Gestern Abend hatten Einsatzabteilung und Förderverein ihre Jahreshauptversammlung für 2021. Coronabedingt ein halbes Jahr später als üblich und mit möglichst viel Abstand in der gut durchlüfteten Fahrzeughalle.
Wie alle fünf Jahre stand diesmal die Wahl der Wehrführung auf dem Programm:
Wehrführer Stephan Röder gab den Staffelstab nach zehn Jahren an seinen Stellvertreter Stefan Schweitzer weiter, Martin Mark bleibt Stellvertreter.…
Am 02.09. trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Arheilgen (FFA) zu den Jahreshauptversammlungen der Dienstabteilungen und des Feuerwehrvereins.
Im dienstlichen Teil begrüßte Michael Hahn, Wehrführer der FFA, die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, der Ehren- und Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr. Als Gäste konnten Stadtkämmerer André Schellenberg, der Amtsleiter der Feuerwehr Darmstadt, Johann…