Am 24.10.2024 wurde ein Feuerlöschtrainer der Fa. Flamecoach an das Sachgebiet Brandschutzaufklärung übergeben.
Dieses Gerät dient zur Aus- und Fortbildung von städtischem Personal (Brandschutzhelfern und Mitarbeitern von Kindertageseinrichtungen) sowie zur Aus- und Fortbildung von externen Firmen und sonstigen Einrichtungen (z. B. Alten- und Pflegeheimen).
Durch diesen VR-Feuerlöschtrainer können gefahrlos und kostengünstig Feuerlöschübungen in verschiedenen Szenarien durchgeführt werden. In der virtuellen Realität stehen dafür verschiedene Umgebungen wie Büro-, Küchen-, Werkstatt- und Kindergartenbrände zur Verfügung. Auch das Brandverhalten bei falscher Anwendung des Feuerlöschers lässt sich gefahrlos trainieren. So kommt es z. B. bei Einsatz von Wasser an einer brennenden Fritteuse zur Fettexplosion mit Wärme- und Geruchsentwicklung.
Bisher konnten an einem mit Gas betriebenen Feuerlöschtrainer keine Entstehungsbrandbekämpfung in den kritischen Rauchdichten und eine Eigengefährdung vorliegen trainiert werden. Dies ist jetzt möglich.
Auch die Emission von Kohlendioxid, dem Hauptverursacher des Klimawandels, wird durch die Digitalisierung verringert. So werden bei uns nun etwa 140 kg CO₂ pro Jahr eingespart.
Darüber hinaus entspricht es den Zielen der Digitalstadt Darmstadt, dass mögliche Anwendungen zur Fortentwicklung der Digitalisierung angewendet werden.