17 angehende Feuerwehrmänner und –frauen aus Darmstadt, Weiterstadt, Dieburg, Eppertshausen und Babenhausen haben in Darmstadt in den vergangenen Wochen einen Grundausbildungslehrgang absolviert und jetzt erfolgreich die Abschlussprüfung absolviert.
Sie ist die Basis dafür, dass sie nun in den Einsatzabteilungen ihrer Heimatfeuerwehren Dienst tun können. In den drei Wochen wurden die Grundlagen des „Feuerwehrlebens“ vermittelt.
Besondere Situation erfordern besondere Maßnahmen. Mitte April wurde Feuerwehrkamerad & Vereinsvorsitzender Wilhelm Schaaf 65 Jahre alt & beendete damit nach 46 Dienstjahren seine aktive Zeit in der Einsatzabteilung. Normalerweise wird dies mit einer Abschiedsübung & anschließendem gemütlichen Beisammensein gefeiert, jedoch aus verständlichen Gründen nicht in der jetzigen Pandemielage. Nun wollten es sich die Kameradinnen & Kameraden der…
Feuerwehr Darmstadt beteiligt sich am 11. Februar an bundesweiter Medienaktion
Aus Anlass des europaweiten Notruftags am Donnerstag, 11. Februar 2021, lassen über 50 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland die Bevölkerung zum dritten Mal live über den Kurznachrichtendienst Twitter an ihrem Alltag mit Einsätzen, Ausbildung und Informationen teilhaben. Auch die Feuerwehr Darmstadt beteiligt sich am bundesweiten „Twittergewitter“. „Wir werden unter dem Hashtag #Darmstadt112 Einblicke in den Alltag unserer Feuerwehr…
Feuerwehr Darmstadt übernimmt Leitung und zentrale Aufgaben der Organisation
Die Corona Pandemie ist derzeit zentrales Thema in unserer Gesellschaft und viele setzen die Hoffnung auf den seit kurzem zur Verfügung stehenden Impfstoff. Damit die Impfungen schnell und reibungslos durchgeführt werden können, wird es in Hessen 28 Impfzentren geben.
Für die Bürgerinnen und Bürger der Wissenschaftsstadt Darmstadt sind im Kongresszentrum "darmstadtium" in den letzten Wochen die notwendigen Vorbereitungen getroffen…
Die Feuerwehr Darmstadt stellte zum 01.12.2020 Ihren neuen Feuerwehrkran (FwK) offiziell in Dienst.
Das Fahrzeug vom Hersteller Tadano Faun in Lauf a.d. Pegnitz, ist ein Mobilautokran der 7o t Klasse mit einem zulässigen Fahrzeuggesamtgewicht von 48 t. Er verfügt über einen Teleskoparm der hydraulisch bis zu 44 Meter teleskopiert werden kann. Mit dem 320 kW starken Motor und den vier gelenkten Achsen bleibt das Fahrzeug trotz seiner…
Die Feuerwehr Darmstadt nahm am 29. September 2020 bei der Verteilung der AKIK®-Rettungsteddys teil:
"Der AKIK - Rettungsteddy® ist seit vielen Jahren ein wichtiger Helfer bei Kindernotfalleinsätzen und stellt für Kinder in traumatischen Situationen eine psychische Stütze dar. Dank der großzügigen der gemeinnützigen STIFTUNG GIERSCH kann das Aktionskomitee KIND IM KRANKENHAUS Frankfurt /Rhein – Main e.V. (AKIK) dieses Jahr insgesamt…
Am Donnerstag, 24. September, wurden vier Angehörige und ein ehemaliges Mittglied der Einsatzabteilung der FFI vom unserem Amtsleiter, Herrn Johann Braxenthaler und vom unserem Stadtbrandinspektor, Herrn Dr. Michael Horn im Beisein der Wehrführung für ihre Verdienste in der Feuerwehr geehrt.
Pascal Esemann - Florian-Medaille der Hessischen JFW in Bronze
Daniel Schädel - Florian-Medaille der Hessischen JFW in Silber (ist mittlerweile…