Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Darmstadt um 14:58 Uhr per Notruf zu einem brennenden Müllcontainer vor einem Gebäude alarmiert.
Bereits vier Minuten nach der Alarmierung traf das erste Tanklöschfahrzeug am Einsatzort ein. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Feuer bereits auf das Dach des angrenzenden Gebäudes übergegriffen.
Umgehend wurde der Löschzug nachalarmiert. Die Einsatzkräfte leiteten die Brandbekämpfung über drei Strahlrohre ein und bereiteten ein Wenderohr über die Drehleiter vor. Insgesamt waren drei Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Nach 20 Minuten war das Feuer unter Kontrolle. Eine weitere Ausbreitung auf das Gebäude konnte durch das schnelle und koordinierte Vorgehen der Feuerwehr verhindert werden. Im Anschluss folgten umfangreiche Nachlöscharbeiten. Dabei wurden Teile des Daches geöffnet, um versteckte Glutnester aufzuspüren und abzulöschen.Verletzt wurde nach ersten Informationen niemand. Die Polizei hat die Brandursachenermittlung übernommen. Neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr war der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und die Freiwillige Feuerwehr Darmstadt-Innenstadt mit einem Fahrzeug an der Einsatzstelle.