Die Feuerwehr Darmstadt wurde am Sonntag, den 14.07.2024 gegen 14:00 Uhr, in den Glasbergweg gerufen. Bewohner eines Einfamilienhauses hatten einen lauten Knall im Dach gehört und einen chemischen Geruch wahrgenommen. Die Bewohner verließen nach Absetzen des Notrufes das Haus.
Die Feuerwehr rückte mit speziellen Fahrzeugen zur Feststellung von chemischen Stoffen, besonderer Schutzkleidung sowie Reinigungsmaterial für die Einsatzkräfte aus. Hierzu wird die Freiwillige Feuerwehr Darmstadt-Arheilgen direkt mit der Berufsfeuerwehr Darmstadt gemeinsam alarmiert. Ein Rettungsfahrzeug des ASB sowie zwei Polizeifahrzeuge unterstützten die Einsatzkräfte vor Ort. Nach Weitergabe aller Informationen der Bewohner an die Feuerwehr konnte eine unbekannte Flüssigkeit im Dach festgestellt werden. Um die Flüssigkeit nicht weiter zu verteilen, stieg die Feuerwehr mit Schutzkleidung über ein Drehleiterfahrzeug der Feuerwehr in ein Dachfenster in das Gebäude ein. Nach einer Probeentnahme und Analyse durch spezielles Messgerät für Flüssigkeiten und Feststoffe konnte durch den Fachberater Chemie Entwarnung gegeben werden. Die Flüssigkeit war eine Betriebsflüssigkeit der vorhandenen Gebäudetechnik und wies keine besonderen Gefährdungen auf. Die Flüssigkeit wurde beseitigt. Die Bewohner konnten in ihr Haus zurückkehren.
Die Freiwilligen Feuerwehren Darmstadt-Arheilgen und -Wixhausen unterstützen zusätzlich während des Einsatzes mit der Sicherstellung der Einsatzbereitschaft für das Stadtgebiet. Insgesamt waren 45 Einsatzkräfte im Einsatz.