Ausbildung neuer Drohnenpiloten gestartet

Alter: 43 Tage
Kategorie: News: Eberstadt

Eberstädter Wehr schult für sichere Drohnennutzung im Feuerwehrdienst

Am Wochenende fiel der Startschuss für die Ausbildung neuer Drohnenpiloten bei der Feuerwehr Eberstadt. Sieben Mitglieder der Einsatzabteilung begannen mit der Schulung und Prüfung zum EU-Kompetenznachweis A1/A3, der für das Führen bestimmter Drohnenklassen erforderlich ist.

Im zweiten Teil der Ausbildung standen die „Empfehlungen für Gemeinsame Regelungen zum Einsatz von Drohnen im Bevölkerungsschutz“ (EGRED 2) auf dem Programm. Diese Richtlinien sollen einen sicheren und koordinierten Drohneneinsatz bei Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen gewährleisten.

Nach diesem theoretischen Block und einer weiteren Prüfung in 14 Tagen geht es für die angehenden Drohnenpiloten in die praktische Ausbildung. Dort werden sie lernen, Drohnen gezielt zur Unterstützung von Einsatzkräften einzusetzen.

Die Drohnengruppe der Feuerwehr Eberstadt ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Information- und Kommunikationseinheit (IuK). Neben der Unterstützung bei Personensuchen kamen die Drohnen auch bei größeren Einsätzen zum Einsatz, etwa zur Lageerkundung beim Brand einer Papierfabrik.

Mit der aktuellen Ausbildung investiert die Feuerwehr Eberstadt weiter in modernste Einsatztechnik und stärkt ihre Fähigkeiten im Bevölkerungsschutz.

Weitere Informationen zum EGRED 2 unter folgendem LINK