Freiwillige Feuerwehren Darmstadts blicken auf das Jahr 2024 zurück

Alter: 31 Tage
Kategorie: News: Berufsfeuerwehr, News: Arheilgen, News: Eberstadt, News: Innenstadt, News: Wixhausen

Jahreshauptversammlung der vier Freiwilligen Feuerwehren Darmstadts im Ernst-Ludwig-Saal

 

Am Donnerstagabend trafen sich die Mitglieder der vier Freiwilligen Feuerwehren Darmstadts – Arheilgen, Eberstadt, Innenstadt und Wixhausen – sowie zahlreiche Gäste zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung im Ernst-Ludwig-Saal in Eberstadt.

Im ersten Teil der Versammlung berichtete der Vorsitzende des Stadtkreisfeuerwehrverbands, Arnim Schmidt, über das Verbandsjahr 2024.
In diesem Rahmen ehrte er Jürgen Lutz von der Freiwilligen Feuerwehr Arheilgen mit der Ehrennadel des Stadtkreisfeuerwehrverbands Darmstadt für dessen langjähriges Engagement.

Anschließend informierte Stadtbrandinspektor Dr. Michael Horn in seinem Jahresbericht über die Einsatzlage der Freiwilligen Feuerwehren im vergangenen Jahr. Mit zahlreichen Einsätzen – von Fehlalarmen bis hin zu größeren Brandeinsätzen – war das Jahr 2024 sehr arbeitsintensiv.
Insgesamt engagieren sich derzeit 186 Kameradinnen und Kameraden ehrenamtlich im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehren Darmstadts.

Auch der stellvertretende Stadtbrandinspektor Marcus Buß trug mit seinem Bericht zur Stadtjugendfeuerwehr zur umfassenden Rückschau bei. Horst Rotter, Sprecher der Ehren- und Altersabteilungen, gab einen Einblick in das Miteinander dieser wichtigen Gruppe innerhalb der Feuerwehrfamilie.

Im Rahmen der Grußworte betonte der Landtagsabgeordnete Hartwig Jourdan seine enge Verbundenheit mit den Feuerwehren – selbst ist er aktives Mitglied der Wehr in Wixhausen. Stadtkämmerer Paul Wandrey sprach seinen Dank für die geleistete Arbeit und Einsatzbereitschaft aller Kräfte aus.
Amtsleiterin Johanna Herdt würdigte insbesondere das Engagement junger Mitglieder und ermutigte sie, sich auch in Führungsfunktionen einzubringen. Zudem hob sie die positiven Erfahrungen der gemeinsamen Samstagsübungen von Berufsfeuerwehr und Freiwilligen hervor.

Im Rahmen einer Ergänzungswahl wurde Christian Luetke zum neuen Stadtkinderfeuerwehrwart gewählt.

Ein besonderer Moment war die Übergabe zweier Stipendien durch Stefan Richter vom Kreisfeuerwehrverband Darmstadt-Dieburg: Zwei junge Mitglieder der FF Arheilgen erhielten durch die Wilfried-Köbler-Stiftung finanzielle Unterstützung für den Führerscheinerwerb.

Weitere Auszeichnungen rundeten den Abend ab: Jürgen Lutz erhielt zusätzlich zur Ehrennadel die bronzene Katastrophenschutzmedaille sowie eine Anerkennungsurkunde der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Felix Mainka wurde mit der hessischen Jugendfeuerwehr-Medaille in Gold ausgezeichnet.

In beiden Versammlungsteilen wurde auf die zahlreichen Jubiläumsveranstaltungen des Jahres 2024 zurückgeblickt – darunter der Helfergottesdienst, die akademische Feier sowie der große Blaulichttag der Hilfsorganisationen. Von vielen Seiten wurde für die breite Unterstützung und Mitarbeit an diesen Aktionen großer Dank ausgesprochen.